Im Bereich des Anlagenbaus wurde das Leistungsangebot konsequent auf die Zement-, Baustoff- und Aufbereitungstechnik abgestimmt. Die weltweit im Anlagenbau gewonnene Erfahrung wurde in den letzten Jahren durch die zahlreichen Realisierungen von schlüsselfertigen Projekten – vor allem im afrikanischen Raum – noch gravierend erweitert und gefestigt. Somit ist man stolz, auch ein Gesamtpaket bestehend aus Engineering und Projektmanagement, Lieferung der mechanischen und elektrischen Anlagenausrüstung, Transport, Durchführung der Zivilbauarbeiten und Errichtung solcher Anlagen gepaart mit einem breit gefächertem fachspezifischen Verfahrenswissen (schlüsselfertig) anzubieten.
Anlagentypen
Zementmahlanlagen, von der Erweiterung der Mahlkapazität in Ihrem Werk bis hin zur Errichtung eines Mahlwerkes auf grüner Wiese, beginnend mit dem Empfang der Rohmaterialien und Lagerung in Hallen oder Silos, der Mahlanlage, der Lagerung und Verladung des Produktes in Silo-LKWs als auch komplette Absackanlagen, LKW-Verladung sowie auch die Palettieranlage für die Zementsäcke
Rohmehlmahlanlagen zur Herstellung des Rohmehles zur Zementerzeugung mittels Luftstrommühlen oder Mittenaustragsmühlen mit statischem oder dynamischem Sicher
Anlagen zur Vermahlung fester Brennstoffe wie Anthrazit, Steinkohle, Petrolkoks, beginnend mit dem Empfang der Rohmaterialien und dessen Lagerung in Lagerhallen, Vermahlung und Lagerung in Silos als auch die entsprechende Dosierung zu den Brennern
Anlagen zur Herstellung von Kalksteinsuspensionen oder Mehlen zur Rauchgasentschwefelung
Aufbereitungsanlagen für die Baustoff-, Verfüllungs-, Wiederaufbereitungs- und chemische Industrie
Anlagen für die Herstellung von Füllstoffen wie Calciumkarbonat, Dolomit, Talkum, Schwerspat, etc, in welchen unsere firmeneigenen Mahl- und Sichttechnologien zum Einsatz kommen
Anlagen zur Herstellung von Düngemittel aus organischen Stoffen, beginnend mit dem Vermahlen der einzelnen Komponenten, Zumischung von Additiven, Granulierung und Trocknung und Klassierung des Produktes
Anlagen zur Aufbereitung von Phosphaten wie Waschen mittels Waschtrommeln und Vermahlung mittels Kugelmühlen im geschlossenen Kreislauf mit Zyklonen
Anlagen zur Granulierung von Stäuben und Mehlen wie z.B. Kalkstein, Eisenerz, etc. mittels Granuliertellern
Anlagen zur Trocknung von Schüttgütern wie Eisenerz, Bauxit, Quarzsande, Kalkstein, etc. mittels Drehrohrtrocknern welche mit gasförmigen, flüssigen oder festen Brennstoffen betrieben werden können
Anlagen zur Goldaufbereitung, beginnend mit dem abgebauten Golderz bis zum Goldbarren, bestehend aus der Brechanlage, der nachfolgenden Vermahlung, Laugungsprozess (ACL) und Goldausbringung, Kohlereaktivierung
Mahlanlagen zur Aufbereitung von Mineralien und Erzen mit Durchsätzen bis zu 1 500 t/h, von einer Aufgabegröße von 1000 mm bis zur Produktgröße 80 % < 40 µm.